Excellence Award beim Speaker Slam: Warum gesunde Selbstführung die neue Stärke ist

Wie fühlt sich wahre Stärke an? Laut, kraftvoll, sichtbar? Oder ruhig, verbunden und klar?

Diese Frage stand im Zentrum meiner Rede beim 8. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden – und wurde mit dem Excellence Award ausgezeichnet.

Mit über 200 Teilnehmenden aus 23 Nationen bot der Speaker Slam eine Bühne für Menschen mit echten Botschaften. Ich sprach über etwas, das uns alle betrifft: den inneren Kampf, das Funktionieren im Alltag – und die Sehnsucht nach einem Leben in Balance.

Foto: Justin Bockey

Eine Botschaft, die gehört werden muss

In meiner 4-minütigen Rede ging es nicht um Optimierung, sondern um Verbindung. Klarheit. Selbstführung.

Ich erzählte, wie viele Menschen – auch in Führungspositionen – unter chronischem Druck, mentaler Erschöpfung und innerer Leere leiden. 

„Stärke heißt nicht durchhalten um jeden Preis – sondern innehalten, spüren und bewusst führen. Sich selbst und andere.“

Diese Worte durften auf der Bühne wirken – und genau dafür wurde ich von der Jury mit dem Excellence Award ausgezeichnet.

Pressebericht: "Eine Frau aus dem. Wartburgkreis macht auf der Bühne von sich reden"

Auch die Thüringer Allgemeine berichtete über meine Auszeichnung und die Essenz meiner Rede. Sie schrieb:

„Ihre Rede war ein Aufruf, sich aus dem ständigen Funktionsmodus zu lösen. Daueranspannung, Erschöpfung und innerer Leere sind Symptome, die es mit der Wurzel zu beseitigen gilt. Ihre Definition von Stärke heißt nicht durchhalten um jeden Preis, sondern innehalten, spüren und bewusst führen.“

Genau das ist heute wichtiger denn je:

Zurück zum Wesentlichen. Raus aus dem Dauerfunktionieren. Rein in echte Präsenz und innere Stabilität.

Was gesunde Selbstführung wirklich bedeutet

In meiner Arbeit als Unternehmensberaterin, Coachin und Speakerin begleite ich Menschen und Organisationen dabei, innere Balance zu kultivieren – nicht als Luxus, sondern als Grundlage für echte Wirksamkeit.

Gesunde Selbstführung heißt:

  • Klar denken, wenn alles laut ist
  • Mit sich verbunden bleiben – auch in Verantwortung
  • Grenzen setzen, ohne Schuldgefühl
  • Leistung nicht gegen Wohlbefinden tauschen

Es geht nicht um entweder oder.

Es geht um bewusst entscheiden, wie du leben und führen willst.

Foto: Justin Bockey

Dein nächster Schritt

Du spürst, dass du bereit bist, tiefer zu gehen? Raus aus dem Funktionieren. Rein in deine Kraft. Dann ist mein 1:1 Coaching der Raum für dich. Individuell. Klar. Verbunden.

Für deine innere Balance, deine Selbstführung und deinen nächsten Entwicklungsschritt.

Lass uns sprechen – hier kannst du dein kostenfreies Kennenlerngespräch buchen!

  • Beitrags-Autor:

Schreibe einen Kommentar