Warum Perfektionismus dir selbst am meisten schadet – und wie du ihn loslassen kannst
Perfektionismus klingt nach einer guten Sache. Schließlich bedeutet es doch, dass man hohe Ansprüche an sich selbst hat und immer sein Bestes gibt, oder? In Wahrheit ist Perfektionismus jedoch oft mehr Last als Segen. Er sorgt für ständigen Stress, Selbstzweifel und das Gefühl, nie gut genug zu sein. In diesem Artikel erfährst du, warum Perfektionismus dir selbst am meisten schadet – und wie du ihn endlich loslassen kannst. 1. Was ist Perfektionismus eigentlich? Perfektionismus ist nicht einfach nur der Wunsch, gute Arbeit zu leisten. Es ist die übermäßige Angst vor Fehlern und Kritik. Perfektionistische Menschen setzen sich extrem hohe Standards und fühlen sich wertlos, wenn sie diesen nicht gerecht werden. Statt Fortschritt führt Perfektionismus oft zu Stillstand, da man Angst hat, etwas nicht „perfekt“ genug zu machen. Ein Beispiel: Du…